Buch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band Beiheft 51, 209 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 332 g
Geschworenengerichte – der unbequeme Mythos Giurie popolari – il mito scomodo Jurys populaires – le mythe inconfortable
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7190-3574-7
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Zur Volksbeteiligung am Strafprozess Sulla partecipazione popolare al processo penale De la participation populaire au procès pénal
Buch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band Beiheft 51, 209 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 332 g
Reihe: Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht
ISBN: 978-3-7190-3574-7
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Die Einführung der Schweizerischen StPO schien das Todesurteil für Geschworenengerichte in der Schweiz zu bedeuten, sehr zum Missfallen des Tessiner Volkes, welches das Gerichtsorganisationsgesetz an die neuen Bundesvorschriften anpasste. Aus dieser Situation ergeben sich interessante interdisziplinäre Rechtsfragen zu Geschworenengerichten in der Schweiz, sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die Lehre und Praxis. Anerkannte Experten aus diesen Gebieten versuchen hier Antworten zu geben. Inhalt 9 Beiträge, davon 4 auf Deutsch zum Thema der Geschworenengerichte und der Volksbeteiligung an der Strafrechtspflege. Aus dieser Situation ergeben sich interessante interdisziplinäre Rechtsfragen zu Geschworenengerichten in der Schweiz, sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die Lehre und Praxis. Anerkannte Experten aus diesen Gebieten versuchen hier Antworten zu geben.