Conze / Geppert / Grothe | Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung | Buch | 978-3-7560-0399-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 322 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Jahrbuch Liberalismus-Forschung

Conze / Geppert / Grothe

Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

34. Jahrgang 2022
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7560-0399-0
Verlag: Nomos

34. Jahrgang 2022

Buch, Deutsch, Band 34, 322 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Jahrbuch Liberalismus-Forschung

ISBN: 978-3-7560-0399-0
Verlag: Nomos


Themenschwerpunkt des Jahrbuchs ist die Auseinandersetzung um den Charakter und die Entwicklungspotentiale des Deutschen Kaiserreichs. Die anlässlich des 150. Jahrestags der Reichsgründung von 1871 entstandenen sechzehn Beiträge vermessen den Problemkreis von Nationsbildung, politischen Leitbildern, Ordnungskonzepten und Emanzipationsprozessen. Welche Dynamik entfalteten Modernisierung und Globalisierung? Welche Chancen, aber auch Hindernisse und Ambivalenzen bildete dies für den Weg zur liberalen Demokratie?

Weitere Beiträge befassen sich mit dem internationalen Prozess der deutschen Einigung 1989/90, dem liberalen Deutschlandpolitiker Wolfgang Mischnick und Walter Scheel als erstem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Mit Beiträgen von
Andreas Biefang, Carsten Burhop, Eckart Conze, Michael Dreyer, Andreas Fahrmeir, Jürgen Frölich, Tim Geiger, Dominik Geppert, Ewald Grothe, Jens Hacke, Christoph Jahr, Wolther von Kieseritzky, Dirk van Laak, Karsten Linne, Frank Lorenz Müller, Anne C. Nagel, Christoph Nonn, Ulrich Sieg und Henning Türk.

Conze / Geppert / Grothe Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.