Cooper Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-63479-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Übungen zur Selbsthilfe
E-Book, Deutsch, 254 Seiten
Reihe: Medicine (German Language)
ISBN: 978-3-662-63479-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- Wie achten Sie liebevoll auf Ihre Grenzen?
- Wie lernen Sie neugierig aus Krisen?
- Wie bewältigen Sie Herausforderungen gelassen?
- Wie entdecken Sie Ihre Kraftquellen?
Der Ratgeber erklärt das Burnout-Phasenmodell aus TCM-Sicht. Für jede Burnout-Phase finden Sie praktische Selbsthilfe-Tipps sowie einfache, aber wirkungsvolle Übungen für Körper, Geist und Seele. Mithilfe der klaren Anleitungen, Bilder und Videos erlernen Sie die kraftspendenden Atem-, Bewegungs- und Meditations-Übungen in wenigen Minuten. So können Sie endlich wieder genussvoll entspannen, tief durchatmen und jeden Tag freudig beginnen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Burnout und Qigong.- Ruhe und Kraft im Alltag finden: Yin und Yang als Burnout-Prophylaxe.- Die fünf Elemente als Burnout-Prophylaxe.- Altes Wissen für aktuelle Herausforderungen: Burnout aus TCM-Sicht.- Erste Burnout-Phase: Hyperaktivität und Erschöpfung - Yi-Schwäche.- Zweite Burnout-Phase: Trauer, fehlende Wertschätzung, Abgrenzung – Metall-Ungleichgewicht.- Dritte Burnout-Phase: Aggression und Schuldgefühle – Holz-Ungleichgewicht.- Vierte Burnout-Phase: Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit – Erde-Ungleichgewicht.- Fünfte Burnout-Phase: Verflachung der Gefühle und Eigenbrötelei – Wasser-Ungleichgewicht.- Sechste Burnout-Phase: Schlafstörungen und Albträume – Feuer-Ungleichgewicht.- Siebte Burnout-Phase: Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung – Yang-Schwäche.- Burnout-Prophylaxe-Qigong: Alle Übungen auf einen Blick.- Serviceteil: Zum Abschluss mein Pädoyer für Qigong - Danke - Weiterführende Literatur - Index.