Cordes | Hilaria evangelica academica | Buch | 978-3-525-55198-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 090, 361 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 816 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Cordes

Hilaria evangelica academica

Das Reformationsjubiläum von 1717 an den deutschen lutherischen Universitäten
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-55198-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Das Reformationsjubiläum von 1717 an den deutschen lutherischen Universitäten

Buch, Deutsch, Band Band 090, 361 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 816 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-55198-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der 31. Oktober 1517 galt schon bald nach dem Tod Martin Luthers als die Geburtsstunde der Reformation. Aus diesem Wissen entwickelte sich im späten 16. Jahrhundert die Tradition des Reformationsgedächtnisses. Der 200. Jahrestag des Thesenanschlags wurde im gesamten europäischen Luthertum aufwendig gefeiert.Harm Cordes untersucht die geschichtlichen Hintergründe der Gedächtnisfeier von 1717 im lutherischen Deutschland und beschreibt am Beispiel der lutherischen Universitäten Verlauf und Gestaltung der Feierlichkeiten. Er erörtert theologische und historische Motive, die im Rahmen der akademischen Jubelfeiern besondere Bedeutung gewannen, und zeichnet ein differenziertes Bild vom Selbstverständnis des Luthertums im frühen 18. Jahrhundert.

Cordes Hilaria evangelica academica jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Kirchenhistoriker sowie die entsprechenden Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cordes, Harm
Dr. Harm Cordes ist Pastor der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Dr. Harm Cordes ist Pastor der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.