Cordes | Narration und Epistemologie zwischen Aufklärung und Empfindsamkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 41, 287 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Text und Kontext

Cordes Narration und Epistemologie zwischen Aufklärung und Empfindsamkeit

Fallstudien zum französischen Roman des 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13284-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fallstudien zum französischen Roman des 18. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 41, 287 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Text und Kontext

ISBN: 978-3-515-13284-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In welchem Verhältnis steht die im 18. Jahrhundert aufkommende Empfindsamkeit zur Aufklärung? Angesichts der Kopräsenz literarischer Tendenzen im Siècle des Lumières beantwortet die Dixhuitiemistik diese Frage, indem sie die Empfindsamkeit im Sinne einer sentimentalen Variante in die Aufklärung eingliedert. Als Prototyp aufklärerischen Schreibens gilt wiederum ein ironisch distanzierter Erzählmodus Voltaire'scher Prägung, der mit der empfindsamen Tendenz unvereinbar scheint. Dieses zweifache Vorurteil verstellt jedoch den Blick auf die Varietäten aufklärerischen Erzählens einerseits und die Differenz der Paradigmen Aufklärung und Empfindsamkeit andererseits. Ausgehend von einem Aufklärungsbegriff, der selbige als die hegemoniale Durchsetzung eines in den empirischen Wissenschaften entwickelten Denkens definiert, bestimmt Anna Cordes Aufklärungsliteratur über ihre Zweiebenenstruktur einer poetologischen und einer funktional-epistemologischen Ebene. Aufklärung und Empfindsamkeit werden so in einer funktionalen Relation analysierbar. Mit Diderots Roman La Religieuse, Voltaires L'Ingénu und Prévosts Histoire du Chevalier des Grieux et de Manon Lescaut zeigt Cordes ein Spektrum der Diskursivierung von Aufklärung in empfindsamen Erzählstrukturen auf.

Cordes Narration und Epistemologie zwischen Aufklärung und Empfindsamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cordes, Anna
Anna Cordes studierte französische und italienische Literaturwissenschaft in Hamburg, Berlin und Paris und wurde 2020 an der Freien Universität Berlin promoviert. Seit 2018 ist sie als Referentin des Präsidenten an der Universität Hamburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der französischen Aufklärung und deren Beziehung zu anderen literarischen Strömungen des 18. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.