Corporate Banking | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 404 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Corporate Banking

Selbsterstellung von Finanzdienstleistungen durch Nichtbankunternehmen
1996
ISBN: 978-3-322-92411-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Selbsterstellung von Finanzdienstleistungen durch Nichtbankunternehmen

E-Book, Deutsch, 404 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-322-92411-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Corporate Banking jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


A. Einleitung: Ziel und Gegenstand der Arbeit.- I. Corporate Banking: Begriffsabgrenzung und Problemüberblick.- II. Theoretischer Kontext: der neo-institutionalistische Ansatz in der Finanzierungstheorie.- III. Weiterer Gang der Untersuchung.- B. Unternehmerisches Finanzmanagement als Corporate Banking.- I. Der sachliche Kontext: Ziele und Grundfunktionen des Finanzmanagements.- II. Charakteristika, Aufgaben, Methoden und Instrumente eines als Corporate Banking betriebenen Finanzmanagements.- III. Diskussion einzelner Aspekte des Corporate Banking im Finanzmanagement.- IV. Konsequenzen des Finanzmanagements als Corporate Banking für die Kreditwirtschaft.- C. Corporate Banking als Instrument der Absatzförderung und Diversifikation.- I. Formen, Methoden und Instrumente des Angebots von Finanzdienstleistungen durch Nichtbankunternehmen an außenstehende Dritte.- II. Diskussion des Corporate Banking als Absatzfinanzierung und Diversifikation.- III. Konsequenzen für die Kreditwirtschaft.- D. Resümee.- Anhang: Symbole der Rating-Agenturen Moody’s Investors Service und Standard & Poors (S&P) (Tabelle).


Dr. André Jacob promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hartmut Bieg an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Er ist heute bei einer Bank im Bereich Controlling tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.