E-Book, Deutsch, 225 Seiten
Reihe: Steuern kurz und bündig
Corsten / Kummer Erbschaft- und Schenkungsteuer
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8006-7042-0
Verlag: Franz Vahlen
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 225 Seiten
Reihe: Steuern kurz und bündig
ISBN: 978-3-8006-7042-0
Verlag: Franz Vahlen
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Lehrbuch beleuchtet die Grundlagen der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Als Teil der Buchreihe „Steuern kurz und bündig“ richtet sich der vorliegende Band 1 zur Erbschaft- und Schenkungsteuer an Bachelor- und Masterstudierende ebenso wie an Praktiker, die einen schnellen und fundierten (Wieder-) Einstieg in die Erbschaft- und Schenkungsteuer suchen. Das Lehrbuch thematisiert die erbschaft- und schenkungsteuerlichen Regelungen und Besonderheiten sowohl für den unentgeltlichen Übergang von Privatvermögen, als auch für die unentgeltliche Übertragung von Betriebsvermögen. Neben der Darstellung der gesetzlichen Normen stehen deren praxisnahe Aufbereitung und Vermittlung anhand zahlreicher Beispiele, Tipps, Hinweise und Prüfungsschemata im Mittelpunkt des Lehrbuchs. Den Abschluss des Lehrbuchs bilden ein umfangreicher zusammenfassender Beispielsfall sowie ausgewählte Kontrollfragen.
Prof. Dr. Martina Corsten ist Leiterin des Studiengangs RSW – Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.
Prof. Dr. Sabrina Kummer ist Leiterin des Studienganges RSW – Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
XIIIAbkürzungsverzeichnis
Abs. Absatz a. F. alte Fassung AntBVBewV Anteils- und Betriebsvermögensbewertungsverordnung AO Abgabenordnung Art. Artikel AStG Außensteuergesetz Az. Aktenzeichen BB Betriebs-Berater Bd. Band begr. v. begründet von BeUrkG Beurkundungsgesetz BewG Bewertungsgesetz BFH Bundesfinanzhof BFH/NV Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanzhofs BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BMF Bundesministerium der Finanzen BR Bundesrat bspw. beispielsweise BStBl. Bundessteuerblatt BT Bundestag Buchst. Buchstabe BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Amtliche Sammlung von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts bzgl. bezüglich bzw. beziehungsweise DB Der Betrieb DBA Doppelbesteuerungsabkommen DCF Discounted Cashflow d. h. das heißt DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V. DStR Deutsches Steuerrecht DStRE Deutsches Steuerrecht Entscheidungsdienst XIVEFG Entscheidungen der Finanzgerichte ErbSt Erbschaftsteuer ErbStB Der Erbschaft-Steuer-Berater ErbStG Erbschaftsteuergesetz ErbStR Erbschaftsteuer-Richtlinien ErbStRG Erbschaftsteuerreformgesetz EStG Einkommensteuergesetz EU Europäische Union EuGH Europäischer Gerichtshof e. V. eingetragener Verein EWR Europäischer Wirtschaftsraum ff. fortfolgende FfM Frankfurt am Main FG Finanzgericht FinVerw Finanzverwaltung GBO Grundbuchordnung GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts gem. gemäß GG Grundgesetz ... ggf. gegebenenfalls