Corzilius | Michas Rätsel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 483, 482 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

Corzilius Michas Rätsel

Eine Untersuchung zur Kompositionsgeschichte des Michabuches
%1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-044508-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Untersuchung zur Kompositionsgeschichte des Michabuches

E-Book, Deutsch, Band 483, 482 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

ISBN: 978-3-11-044508-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Studie bietet eine historisch-kritische Untersuchung zum Prophetenbuch Micha. Ihr Verfasser nimmt eine Neubestimmung des Textbestandes vor, der sich auf den historischen Propheten zurückführen lässt. Während die Forschung seit Bernhard Stade (1881) die Kapitel Mi 1-3 für weitgehend ursprünglich erachtet, erhebt der Verfasser ein Gedicht über das Unheil der Schefela in Mi 1 als Nukleus des Prophetenbuches und als Ausgangspunkt der Traditionsbildung. In sechs Stadtsprüchen, die das Gedicht enthält, klagt ihr Urheber über den Niedergang der judäischen Schefela im Umfeld Lachischs und Moreschet Gats. Als sozialkritischer Gerichtsprophet, der Jerusalem auf der Textebene von Mi 1-3 den Untergang ankündigt, erscheint Micha als eine literarische Figur. In ihr sieht der Verfasser markante Züge anderer Prophetenbücher wie Amos und Hosea, Jesaja und Jeremia verdichtet. "Michas Rätsel" präsentiert eine neue Sicht auf die Entstehungsgeschichte des Prophetenbuches und beleuchtet die Wandlungsprozesse des Prophetenprofils Micha im Verlauf der Fortschreibungsgeschichte.

Corzilius Michas Rätsel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Bibelwissenschaftler, Altorientalisten, Semitisten. / Theologists, Semitists, Scholars of Biblical Studies and Ancient


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Björn Corzilius, Georg-August-Universität Göttingen.

Björn Corzilius, Georg-August-Universität Göttingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.