Cosima, Schneider
Cosima Schneider, geboren 1966 in Marburg an der Lahn, ist Diplom-Designerin und seit 2012 Herstellungsleiterin der Büchergilde Gutenberg.
Martin, Stark
Martin Stark lebt und arbeitet in Offenbach am Main, dort studierte er an der Hochschule für Gestaltung Visuelle Kommunikation. Er zeichnet und gestaltet für verschiedene Institutionen, Verlage, Agenturen und Magazine. Außerdem realisiert er freie künstlerische Projekte mit anderen Illustratoren. 2014 erhielt er für seine Illustrationen zu Heinrich Mann, Der Untertan den Gestalterpreis der Büchergilde Gutenberg, 2019 für Mary Shelly, Frankenstein den European Design Award in Gold.
Lukas, Gedziorowski
Lukas Gedziorowski wurde 1985 in Liegnitz (Polen) geboren, wuchs aber in Aachen auf, wo er Abitur, Zivilidienst und erste journalistische Erfahrungen machte. Im Jahr 2005 zog es ihn nach Frankfurt am Main, wo er an der Goethe-Universität Germanistik, Geschichte und katholische Theologie studierte. Seit 2011 arbeitet er in Frankfurt als Journalist. Daneben betreibt er das Weblog
Richard, Wagner
Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper sowie deren Gesamtverständnis, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu die Libretti, Musik und Regieanweisungen schrieb. Er gründete die ausschließlich der Aufführung eigener Werke gewidmeten Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne.