Cottin / Döring / Friedrich | Leipziger Stadtgeschichte | Buch | 978-3-86729-082-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 595 g

Cottin / Döring / Friedrich

Leipziger Stadtgeschichte

Jahrbuch 2010
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86729-082-1
Verlag: Sax-Verlag

Jahrbuch 2010

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 595 g

ISBN: 978-3-86729-082-1
Verlag: Sax-Verlag


Beiträge:
Karlheinz Hengst: Der Name Leipzig als sprachliches Denkmal aus frühgeschichtlicher Zeit. Hans Walther zum 90. Geburtstag am 30.1.2011
Ralf Kluttig-Altmann: Gefäßkeramik des 14.–18. Jahrhunderts in Leipzig. Einblicke in Herstellung, Gebrauch und Entsorgung
Frank-Joachim Stewing: Hunc librum obtinuit frater Iohannes de Weyda. Zum Buchbesitz im Leipziger Dominikanerkloster im frühen 16. Jh.
Manuel Bärwald: Im Dienste derer von Dieskau – Barocke Musikpflege in Knauthain
Rüdiger Otto: Gesprächsprotokolle. Die Tagebuchaufzeichnungen des Schweizer Theologen Gabriel Hürner (1738)
Katrin Löffler: Leipziger Studentenleben im 18. Jahrhundert
Marcel Korge: Schlechtes Geld und weiße Handschuhe. Aufstand und Festumzug der Leipziger Schneidergesellen im Jahr 1763

Cottin / Döring / Friedrich Leipziger Stadtgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.