Crauss | Unkreatives Schreiben | Buch | 978-3-96242-502-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 72 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 206 mm x 292 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Werkbuch

Crauss

Unkreatives Schreiben

Die ganze Welt ist Text
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96242-502-9
Verlag: Verlag Dreiviertelhaus

Die ganze Welt ist Text

Buch, Deutsch, Band 2, 72 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 206 mm x 292 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Werkbuch

ISBN: 978-3-96242-502-9
Verlag: Verlag Dreiviertelhaus


Manchmal haben wir Lust, ein Gedicht oder eine Geschichte zu schreiben, bringen es aber nicht fertig, weil wir nicht wissen, wo wir beginnen sollen. Oder wir haben Angst, dass es andere vor uns schon besser gemacht haben. Gleichzeitig wird heutzutage so viel geschrieben wie nie zuvor: in Chatgruppen, sozialen Medien, im öffentlichen Raum.

Die Konzepte von Kreativität, Originalität und Autorschaft müssen im Zeitalter von Copy & Paste überdacht werden. Kreativ zu sein ist ein Prozess, Standpunkte werden formulierbar, die Welt wird erst durch Abschreiben handhabbar. Konfrontiert mit einer noch nie dagewesenen Masse an verfügbarem Text besteht das Problem nicht darin, Neues und Originales hinzufügen zu müssen, sondern mit der Vielzahl bereits existierender Texte fertigzuwerden.

Wer sich angesichts dessen unkreativ fühlt, ist in diesem Werkbuch richtig aufgehoben. Crauss gibt Impulse, die Augen zu öffnen und – nach Kenneth Goldsmiths Credo »Schreibt ab, kopiert, klaut Texte, was das Zeug hält!« – Wahrnehmungs- und Schreibübungen auszuprobieren, die aus einer Plakatwand, drei alten Büchern oder den verbrauchten Einkaufszetteln, die seit Jahren das Portemonnaie füllen, ein Gedicht oder eine Geschichte machen, auf die man von alleine nicht gekommen wäre.

Dieses Werkbuch kann ohne weitere Voraussetzungen selbstständig erarbeitet werden.

Crauss Unkreatives Schreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Crauss, . .
Crauss, Jg. 1971, studierte allgemeine Literaturwissenschaft sowie Kulturwissenschaften und war 2004–2018 Dozent für Kreatives Schreiben an der Universität Siegen; als Sprach- und Literaturvermittler ist er zudem in der Integrationsförderung bzw. der Kinder- und Jugendbildung tätig. Mitte der 1990er Jahre wurde Crauss durch neue produktive Verfahren einer Videoclip-Ästhetik in der Lyrik einem breiteren Publikum bekannt und mit wichtigen Stipendien gefördert, mit Literaturpreisen ausgezeichnet sowie seine Gedichte in mehrere Sprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.