Cremerius | Freud und die Dichter | Buch | 978-3-89806-195-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Imago

Cremerius

Freud und die Dichter


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-89806-195-7
Verlag: Psychosozial-Verlag

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Imago

ISBN: 978-3-89806-195-7
Verlag: Psychosozial-Verlag


Die Beziehungen zwischen Freud und einigen Dichtern waren intensiv. Neben der Neugierde der Dichter stand oft die Bedrohung, fast die Furcht vor der Verdrängung durch die Psychoanalyse. Das gewohnte, von intuitiver Psychologie getragene Erzählen des 19. Jahrhunderts ging mit Freud seinem Ende zu. Cremerius zeigt, welche Strategien des Verleugnens und Herunterspielens die Autoren bezüglich der Psychoanalyse entwickelten. Aufschlußreich dabei ist, wie sich die Haltung bestimmter Autoren zu Freud entwickelt und welche Folgen das für ihr Gesamtwerk hat. Die Leser erfahren viel über die sich darin darstellende Psychodynamik, nicht nur des Autors, sondern der von ihm imaginierten Figuren. Meisterlich gelingt Cremerius die Darstellung der lebenslänglichen und lebenslänglich fast gänzlich geleugneten Beschäftigung Musils mit der Psychoanalyse.

Cremerius Freud und die Dichter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.