Buch, Deutsch, Band 144, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 166 g
Reihe: THEOS - Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Vorträge zu Theologie und Philosophie
Buch, Deutsch, Band 144, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 166 g
Reihe: THEOS - Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
ISBN: 978-3-339-10632-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Der Sammelband bringt eine Interpretation des alttestamentlichen Buches Kohelet (Prediger Salomo) und versucht sein Werk unter dem Gesichtspunkt der Unterscheidung der Zeiten zu verstehen. Die Bezüge zur alttestamentlichen Weisheitsliteratur und zur Gesetzestradition kommen ebenfalls zur Sprache. Weitere theologische bzw. philosophische Vorträge schließen sich an. Theodor Fontanes Romane „Effi Briest“ und „Unwiederbringlich“ werden von Kohelet aus gedeutet. Ein Vortrag über „The Influence of Machines on the Mental Condition of Men” bringt am Beispiel von Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns „Der Sandmann“ Licht in die aktuelle Diskussion über die Auswirkung der digitalen Revolution. Der Vortrag „Karl Marx und die neue Befreiungstheologie“ erörtert die Bedeutung der fast vergessenen Philosophie von Karl Marx für die Gegenwart, speziell auch im Hinblick auf die befreiungstheologischen Neuansätze. Ein Vortrag über die „Philosophie der Geduld“ schließt das Buch ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte