Crusius | Studien zum Kanonissenstift | Buch | 978-3-525-35326-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 167, 414 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

Crusius

Studien zum Kanonissenstift

(Studien zur Germania Sacra 24)
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-525-35326-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

(Studien zur Germania Sacra 24)

Buch, Deutsch, Band Band 167, 414 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

ISBN: 978-3-525-35326-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Was wissen wir heute von Kanonissenstiften im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit? Der Band gibt Auskunft zum Stand der Forschung und zu weiterführenden Fragen.

Crusius Studien zum Kanonissenstift jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Kirchenhistoriker, Kulturwissenschaftler, Theologen, die entsprechenden Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


I. Crusius: Sanctimoniales quae se canonicas vocant. Das Kanonissenstift als Forschungsproblem
F. J. Felten: Wie adelig waren Kanonissenstifte (und andere weibliche Konvente) im frühen und hohen Mittelalter?
G. Muschiol: Liturgie und Klausur. Zu den liturgischen Voraussetzungen von Nonnenemporen
T. Schilp: Die Gründungsurkunde der Frauenkommunität Essen - eine Fälschung aus der Zeit um 1090
M. Knichel: Irmina von Oeren. Stationen eines Kultes
C. Warnke: Das Kanonissenstift St. Cyriakus zu Gernrode im Spannungsfeld zwischen Hochadel, Kaiser, Bischof und Papst
I. Eberl: Stiftisches Leben in Klöstern. Zur Regeltreue im klösterlichen Alltag des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
E. Klueting: Damenstifte im nordwestdeutschen Raum am Vorabend der Reformation
U. Küppers-Braun: Zur Sozialgeschichte katholischer Hochadelsstifte im Nordwesten des Alten Reiches im 17. und 18. Jahrhundert.


Dr. Irene Crusius arbeitet am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.