Csukás / Albisser | Wirkungen und Wurzeln der Schweizer Reformation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 372 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte

Csukás / Albisser Wirkungen und Wurzeln der Schweizer Reformation

Festschrift für Peter Opitz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-290-18464-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Festschrift für Peter Opitz

E-Book, Deutsch, Band 30, 372 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte

ISBN: 978-3-290-18464-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Zwei Dinge prägen die Forschung von Peter Opitz, der bis Mitte 2022 Professor am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte (IRG) der Universität Zürich war: der schweizerische Kontext und die Annäherung an die Wurzeln der Schweizer Reformation von ihren Wirkungen, also von der Gegenwart her. Es ist sein bleibendes Verdienst, Zwingli als eigenständigen Theologen profiliert und die Zürcher reformatorische Theologie international verankert zu haben. Die Beiträge der Festschrift widerspiegeln Peter Opitz’ vielfältiges Forschungsinteresse ebenso wie seine interdisziplinären Beziehungen.

Mit Beiträgen von Luca Baschera, Jan-Andrea Bernhard, Erich Bryner, Amy Nelson Burnett, Emidio Campi, Matthias Freudenberg, Bruce Gordon, Pierrick Hildebrand, Marco Hofheinz, Daniela Kohler, Ralph Kunz, Urs B. Leu, Herman J. Selderhuis und Günter Thomas.

Csukás / Albisser Wirkungen und Wurzeln der Schweizer Reformation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Albisser, Ariane
Ariane Albisser, MA theol. Jahrgang 1993, ist Assistentin am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte (IRG) an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.