Cürsgen | Krisis | Buch | 978-3-7598-0608-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Cürsgen

Krisis

Die ontologische Grundentscheidung bei Parmenides
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-0608-6
Verlag: epubli

Die ontologische Grundentscheidung bei Parmenides

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-7598-0608-6
Verlag: epubli


Am Beginn der europäischen Philosophie steht Parmenides. Sein Denken besteht in einer Lehre vom Sein, die, wie bereits Nietzsche erkennt, „das vorsokratische Denken in zwei Hälften“ scheidet. Anhand der Entscheidung zwischen drei Wegen, die insgesamt auf dem Unterschied zwischen Sein und Nichtsein beruhen, erscheint dem Denken die Wahrheit als Entscheidung eines Unterschieds. Aus ihr wird die Wahrheit verstehbar und nachvollziehbar; die Ontologie gelangt somit zu ihrer fundamentalen Einsicht vermittels der Hermeneutik der Entscheidung. Die Wahrheit selbst jedoch steht hinter jedem Unterschied, in jedem Unterschied ist sie in ihrem Anderen. Im Erscheinen der Entscheidung des ersten, maßgeblichen und unausweichlichen Unterschieds vermag das Denken die Wahrheit des Seins anzuerkennen und sich selbst als unabdingbaren Teil dieser Wahrheit zu sehen, die nie angefangen hat, sich nie ändert und nie enden wird.

Cürsgen Krisis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cürsgen, Dirk
1990-1997 Studium (M.A.) der Philosophie und Germanistik in Heidelberg. 2000 Promotion im Fach Philosophie in Bochum. 2007 Habilitation und Erlangung der venia legendi für Philosophie in Bochum. Seit 2012 Privatdozent für Philosophie in Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.