Culpepper / Frey | Expressions of the Johannine Kerygma in John 2:23-5:18 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 423, 342 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Culpepper / Frey Expressions of the Johannine Kerygma in John 2:23-5:18

Historical, Literary, and Theological Readings from the Colloquium Ioanneum 2017 in Jerusalem
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157637-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Historical, Literary, and Theological Readings from the Colloquium Ioanneum 2017 in Jerusalem

E-Book, Englisch, Band 423, 342 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-157637-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die in diesem Band gesammelten Beiträge von der Tagung des Colloquium Ioanneum in Jerusalem 2017 behandeln in unterschiedlichen methodologischen Ansätzen Aspekte aus Joh 2,23-5,18. Diese Kapitel konfrontieren Ausleger mit komplexen Fragen wie z.B. der revelatorischen Strategie in Joh 3-4, der Charakterisierung des Nikodemus, den einzigen johanneischen Verweisen auf das "Reich Gottes", Jesu Funktion als Menschensohn, das johanneische erga -Konzept, dem Verhältnis zwischen der Tauftätigkeit von Johannes und Jesus, dem Hintergrund und universalen Programm der Erzählung von der Begegnung Jesu mit der samaritanischen Frau und den Erntesprüchen in Joh 4,35-38. Die letzten beiden Aufsätze behandeln die Charakterisierung des königlichen Beamten in 4,45-54 und die archäologischen Befunde zur Verbindung des Teichs Bethesda mit Heilungen. Die Beiträge zeigen den Wert einer Beobachtung von Adele Reinhartz: Je genauer wir einen Text ansehen, desto mehr schillert er, und desto offener wird seine Auslegung.
Culpepper / Frey Expressions of the Johannine Kerygma in John 2:23-5:18 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jean Zumstein: The Strategy of the Revelation in John 3 and 4 - Christos Karakolis: The Unfinished Tale of Nicodemus: A Reader-Centered Approach - Jan G. van der Watt: "Unless One Is Born Again He Cannot See/Enter the Kingdom of God" (John 3:3, 5): What Will Nicodemus See and Where Will He Enter? - William R. G. Loader: John 3:13-15: Re-examining the Exaltation-Glorification-Ascension Nexus in John - Ruben Zimmermann: The erga -Concept of the Fourth Gospel (John 3:18-21): A Contribution to the Ethics of John - Jörg Frey: John's Baptism and Jesus' Baptism according to John 3:21-36 and 4:1-3 - Catrin H. Williams: John's Engagement with Samaritan Traditions in John 4 - Udo Schnelle: Lokal und Universal: Joh 4,4-42 als Lokaltradition und universales Programm - Michael Theobald: 2Kön 17,24-41 als Prätext des Gesprächs Jesu mit der Samaritanerin (Joh 4,4-26) - Adele Reinhartz: Of Mountains and Messiahs: John 4:19-23 and Divine Covenant - R. Alan Culpepper: John 4:35-38: Harvest Proverbs in Their Johannine Contexts - François Tolmie: Studying the Characterization of the Royal Official in the Fourth Gospel - Craig R. Koester: John 5:1-18: The Healing at Bethzatha in Light of Archaeology, Jewish Practice, and Greco-Roman Perspectives on Healing


Culpepper, R. Alan
Born 1946; PhD from Duke University; taught at the Southern Baptist Theological Seminary, Baylor University, and Mercer University, founding dean of the McAfee School of Theology at Mercer University; retired since 2016.

Frey, Jörg
Geboren 1962; 1996 Promotion; 1998 Habilitation; 2024 Dr. h. c.; Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.