Cuntze | Fachbegriffe für Kompositbauteile - Technical terms for composite parts | Buch | 978-3-658-25634-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 171 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 174 mm x 254 mm, Gewicht: 439 g

Cuntze

Fachbegriffe für Kompositbauteile - Technical terms for composite parts

Glossar für Bauwesen und Maschinenbau - Glossary for civil- and mechanical engineering
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25634-0
Verlag: Springer

Glossar für Bauwesen und Maschinenbau - Glossary for civil- and mechanical engineering

Buch, Deutsch, Englisch, 171 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 174 mm x 254 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-3-658-25634-0
Verlag: Springer


Dies Fachbuch ist ein Glossar, das einen breiten Überblick geben soll zu Begriffen, die in mehreren Fach-Disziplinen verwendet werden. Schwerpunkt sind hochbeanspruchte Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen, d.h. aus Fasern - vornehmlich aus Carbonfasern – mit Polymermatrix (Epoxid, Thermoplast) und Betonmatrix (Carbonbeton mit dem technischen Textil Bewehrungs-Gitter oder  mit dem Stäben). Der breite Anwendungsbereich umfasst Rohre und Behälter, Rotorblätter, Fußgängerbrücken, textile Gebäudehüllen, Fertigteilgaragen, vorgespannte Platten, räumliche Tragkonstruktionen aus allen möglichen Kombinationen einer Faser mit einer Matrix, bis hin zu einer Carbonverstärkung rostender Stahlbetonbrücken und wasserundurchlässigen Fundamenten. Mehrere Ingenieurgruppen sind also begrifflich miteinander zu verbinden.

Der Autor setzt sich dabei kritisch mit einigen Begriffen auseinander und kommentiert sowie visualisiert diese zum besseren Verstehen, wo es ihm notwendig erscheint. Es ist eine Arbeit zur Anregung konstruktiver Diskussion, das Fachdisziplinen verbinden und durch „Gleiche Sprache sprechen“ Fehler und Missverständnisse im Entwicklungsprozess vermeiden helfen soll. Dies Vorhaben wird erschwert, da sich manche Begriffe von der ursprünglichen Festlegung weg entwickelt haben. Somit sind Begriffe und deren Definitionen zentraler Gegenstand des Glossars. Dazu gehören Abkürzungen und Indizierungen sowie ein Überblick-gebendes Ordnungsschema für Bauteil-verstärkende Faserverbundwerkstoffe.

Angesprochen ist vor allem der dimensionierende Ingenieur.

Cuntze Fachbegriffe für Kompositbauteile - Technical terms for composite parts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung / Introduction.- Fachbegriffe in Deutsch and English.- Deutsche Fachbegriffe mit Erklärung und Definition.- English technical terms with explanation and definition.- Abkürzungen and abbreviations.-Bezeichnungen and denotations.- Indizierungen and indexing.- Ordnungsschema und bildhafte Erklärungen.- Literatur, Unterlagen.


Ralf Cuntze, geboren 1939, Diplom Baustatik 1964; Dr.-Ing. in Strukturdynamik 1968; Dr.-Ing. habil. in Mechanik des Leichtbaus im Bauwesen 1978; Vorlesungen an der Universität der Bundeswehr 1980-2003. Praktische Tätigkeit: 1968 beim DLR, 1970-2004 bei MAN-Technologie als Leiter der Hauptabteilung ‚Struktur- und Thermalanalyse‘ (Entwicklung: u.a. von ARIANE 1-5, GROWIAN 103 m Ø-Windenergierotor, Zentrifugen, vielen Faserkunststoffverbundbauteilen); seit 2009 beim Carbon Composites e. V. Leiter der Maschinenbau-AG „Engineering“ und seit 2011 der Bau-AG „Bemessung und Nachweis“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.