Czetsch-Lindenwald / Schmidt-La Baume / Jäger | Salben · Puder · Externa. Die äußeren Heilmittel der Medizin | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook

Czetsch-Lindenwald / Schmidt-La Baume / Jäger Salben · Puder · Externa. Die äußeren Heilmittel der Medizin

Erster Band Salben und Salbengrundlagen
2. Auflage 1944
ISBN: 978-3-642-99548-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erster Band Salben und Salbengrundlagen

E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-99548-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Czetsch-Lindenwald / Schmidt-La Baume / Jäger Salben · Puder · Externa. Die äußeren Heilmittel der Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Salbenbehandlung.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- II. Salben als Medikamententräger.- Salicylsalben.- Quecksilbersalben.- Weitere Metallsalben.- Jodsalben.- Sonstige Halogen- und Salzsalben.- Ätherische Öle, Balsame und Campherarten.- Hormone und körpereigene Substanzen, Vitamine und verwandte Stoffe.- Vitamine in Salben.- Lebertransalben.- Bienen- und Schlangengiftsalben.- Phenylchinolincarbonsäuresalben.- Resorptionsfördernde bzw. -hemmende Substanzen und Maßnahmen.- Salben mit vorwiegend lokaler Wirkung.- Borsalben.- Pyrogallolsalben.- Tanninsalben.- Chrysarobinsalben.- Resorcinsalben.- ß-Naphtholsalben.- Teersalben.- Sulfonierte Teer- und Schieferölpräparate in Salben.- Metallsalzsalben.- Schwefelsalben.- Zucker- und H onigsalben, Harnstoffsalben.- Desinifizienzien in Salben.- Sulfonamidsalben.- Lokalanaesthetica.- Salben mit Alkaloiden und Glykosiden.- Wasserlösliche Medikamente mit lokaler Wirkung.- Farbstoffe.- Salben mit abgetöteten Bakterien, Filtraten und Antiviren.- Abhängigkeit der Wirkung und der Verträglichkeit der Salben von der Applikationsart, Konsistenz und vom Schmelzpunkt.- Chemische Reaktionen in Salben.- Überholte Salben, Grenzfälle, Kuriositäten.- Salben in der Tierheilkunde.- Salben in der Pflanzenzucht.- Homöopathische Salben.- Schleimhaut- und Nasensalben, Augensalben.- Salbenherstellung, Prüfung und Verpackung.- Aufbewahrung von Salben.- Salbengrundlagen der Apotheke und der Industrie.- Über das Entfernen von Salbenresten.- Zusammenfassung.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.