Czitrich-Stahl | Arthur Stadthagen | Buch | 978-3-95565-258-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 155 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Czitrich-Stahl

Arthur Stadthagen

Parlamentarier, Sozialdemokrat, Wegbereiter des Arbeitsrechts
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95565-258-6
Verlag: Hentrich & Hentrich

Parlamentarier, Sozialdemokrat, Wegbereiter des Arbeitsrechts

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 155 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-258-6
Verlag: Hentrich & Hentrich


Arthur Stadthagen (1857–1917) gehörte zu den bedeutendsten Parlamentariern der SPD im Kaiserreich. Als Reichstagsmitglied von 1890 bis zu seinem Tod 1917 war er ihr Rechts- und Sozialexperte. Seine Rechtsratgeber wurden Bestseller und gehören zu den Grundlagen des späteren Arbeitsrechts. Als Berliner Stadtverordneter (1889–1917) wirkte er u.a. für städtische Sozialpolitik und für schulische Lehrmittelfreiheit. Während des Ersten Weltkriegs wurde Stadthagen aus der SPD ausgeschlossen und zählte 1917 zu den Gründern der USPD.
Der einer bildungsbürgerlichen jüdischen Familie entstammende Berliner Anwalt, der bis zu seinem politisch motivierten Berufsverbot 1892 vor allem Opfer des Sozialistengesetzes, Arbeiter und „kleine Leute“ verteidigte, war häufig selbst das Opfer antisemitischer Anfeindungen.

Czitrich-Stahl Arthur Stadthagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.