Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g
ISO 26000 und ONR 192500
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
ISBN: 978-3-658-11824-2
Verlag: Springer
Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international führenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beiträge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500.Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem für Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gemäß der ONR 192500 in Erwägung ziehen.iv>
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Neue Spielregeln für eine globalisierte Wirtschaft.- Lässt sich organisationale Verantwortung normieren?.- ONR 192500: Motive für den Zertifizierungsprozess.- ONR 192500: Erfahrungen im Zertifizierungsprozess.