DAAD / DZHW | Wissenschaft weltoffen 2024 | Buch | 978-3-7639-7803-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 296 mm, Gewicht: 621 g

DAAD / DZHW

Wissenschaft weltoffen 2024

Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7639-7803-8
Verlag: wbv Media GmbH

Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 296 mm, Gewicht: 621 g

ISBN: 978-3-7639-7803-8
Verlag: wbv Media GmbH


Aktuelle Daten zur Internationalisierung von Studium, Forschung und Lehre in Deutschland und anderen Ländern werden in der Publikation aufbereitet und analysiert. Seit 2001 legen der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) dieses Standardwerk zur internationalen Mobilität im Hochschulbereich auf. Die Schlaglichter der aktuellen Ausgabe widmen sich dem Studierendenaustausch zwischen den USA und Europa, den Gründen internationaler Studierender für ein Studium in Deutschland, den Arbeits- und Karrierebedingungen internationaler Wissenschaftler:innen an deutschen Hochschulen, der internationalen Mobilität im deutschen Wissenschafts- und Innovationssystem sowie der Entwicklung englischsprachiger Studiengänge in Deutschland und weltweit.

Die Autor:innen analysieren Entwicklungen in Bezug auf die internationalen Studierenden und Forschenden in Deutschland, auf das Mobilitätsverhalten von Studierenden und Forschenden aus Deutschland sowie auf die internationale akademische Mobilität weltweit. Die neue Ausgabe enthält zudem erstmals ein weiteres Kapitel zu strukturellen Aspekten der Hochschulinternationalisierung. „Wissenschaft weltoffen" integriert dabei nationale und internationale Daten und liefert so eine valide Basis für Analyse und Monitoring der Internationalisierung im Hochschulbereich.

DAAD / DZHW Wissenschaft weltoffen 2024 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zusammenfassung
Entwicklung der Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit

A Internationale Akademische Mobilität
B Internationale Studierende in Deutschland
C Deutsche Studierende im Ausland
D Internationale Wissenschaftler/innen in Deutschland
E Deutsche Wissenschaftler/innen im Ausland
F Strukturelle Aspekte der Internationalisierung

Anhang
Methodik
Glossar
Quellenangaben
Gliederung der Weltregionen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.