Dackweiler | Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik am Beispiel Österreichs | Buch | 978-3-8100-3442-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Politik und Geschlecht

Dackweiler

Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik am Beispiel Österreichs

Arena eines widersprüchlich modernisierten Geschlechter-Diskurses
2003
ISBN: 978-3-8100-3442-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Arena eines widersprüchlich modernisierten Geschlechter-Diskurses

Buch, Deutsch, Band 9, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Politik und Geschlecht

ISBN: 978-3-8100-3442-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Aus Interviews mit männlichen Personalverantwortlichen zu Gleichstellungsinitiativen wird im Buch herausgearbeitet, dass der österreichische Wohlfahrtsstaat mit dafür verantwortlich ist, dass Frauen weiterhin am Arbeitsmarkt benachteiligt werden: Frauen werden zwischen Familie und Beruf gesehen, Männer hingegen als ausschließlich für den Beruf verfügbar.

Dackweiler Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik am Beispiel Österreichs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Begriffsstrategie und methodisch-konzeptionelle Perspektive.- 2. Analytischer Bezugsrahmen: Wohlfahrtsstaatsregime und Geschlechterpolitik.- 3. Das österreichische Geschlechterregime: Konstrukteur eines widersprüchlichen Geschlechter-Diskurses.- 4. Politische Anfechtungen des österreichischen Geschlechterregimes.- 5. Der wohlfahrtsstaatliche Geschlechter-Diskurs als Material der Wirklichkeitsdeutungen personalverantwortlicher Männer.- 6. Fazit.- A. Datenerhebung und Datenauswertung.- B. Auswahl der Organisationen und Organisationsprofile.- C. Interviewleitfaden.- Quellen und Literatur.- Danksagung.


Dr. phil. Regina-Maria Dackweiler, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.