Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Eine explorative Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-8349-2078-2
Verlag: Gabler Verlag
Julia Daecke untersucht das Konzept der interaktiven Wertschöpfung zwischen Unternehmen und Kunden. Sie überprüft, was das neuartige Phänomen der internetbasierten 3D-Welten in diesem Zusammenhang leisten kann.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Empirische Untersuchung.- Nutzen virtueller Welten zur Kundenintegration.- Organisation der virtuellen Kundenintegration.- Schlussfolgerungen und Ausblick.