Daemmrich | Sinnsuche und Krise | Buch | 978-3-7720-8721-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 276 g

Daemmrich

Sinnsuche und Krise

Thematische Grundkonzeptionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7720-8721-9
Verlag: Francke

Thematische Grundkonzeptionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-7720-8721-9
Verlag: Francke


Die AutorInnen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur erlebten zahlreiche politische und gesellschaftliche Umbrüche: die Nachkriegszeit, die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands, das Ende des Kalten Kriegs, zuletzt die Neuen Medien und die Digitalisierung. Der Verlust sinnstiftender Ideale und festgefügter Weltbilder prägen ihre Werke, die das Unbestimmte, Unübersichtliche literarisch zu erfassen suchen. Brüche und Orientierungslosigkeit bestimmen häufig auch Stil und Struktur der labyrinthischen Erzählschichten, die mit Zitaten, künstlerischer Selbstreflexion oder theoretischen Überlegungen angereichert sind. Anhand zentraler Themen wie Selbstverwirklichung, Liebesfähigkeit und Erkenntnis verhandeln die Texte das Bemühen ihrer Figuren, sich selbst in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu verorten, und eröffnen dem Lesepublikum Perspektiven für die eigene Sinnsuche in wechselvollen Zeiten.

Daemmrich Sinnsuche und Krise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einführung
2. Blick auf die Gegenwart

3. Die existentielle Situation
4. Einkreisung. Anpassung und Suche nach Orientierung
5. Kritik der politischen und gesellschaftlichen Verfassung
6. Selbstverwirklichung
7. Selbsterkenntnis. Bewusstsein des historischen Augenblicks
8. Spiraltendenz. Horizonterweiterung


Prof. Dr. Horst S. Daemmrich war bis zu seiner Emeritierung Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der University of Pennsylvania. Gemeinsam mit seiner Frau Ingrid Daemmrich veröffentlichte er zahlreiche Studien, darunter etwa "Themen und Motive in der Literatur: Ein Handbuch" (utb 8034, 2. Aufl. 1995).

Ingrid Daemmrich war Professor emerita der Drexel Universität Philadelphia in Pennsylvania, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.