Däpp | steirych | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Swiss German, Alemannic, Deutsch, 128 Seiten

Däpp steirych

Morgegschichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7296-2198-5
Verlag: Zytglogge
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Morgegschichte

E-Book, Swiss German, Alemannic, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-7296-2198-5
Verlag: Zytglogge
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Alltagserforschung 'Noch habe ich keine Ahnung, wo die Geschichte hinführt, aber ich bin bereits eingetaucht in einer poetischen Welt.' Das schreibtPedro Lenz im Vorwort zu Walter Däpps letztem Zytglogge-Büchlein mit Radio-Morgengeschichten - 'Drunger u drüber'. In seiner ersten Geschichtensammlung 'We das jede wett' hat Kurt Marti Däpp als 'leisen, aber unbeirrten Humanisten und Alltagserforscher' bezeichnet, dessen Buch 'die eigene Lust weckt, achtsamer hinzuschauen, genauer hinzuhören'.Nun legt Däpp mit 'steirych' sein drittes Buch mit hundert berndeutschen Geschichten vor. Eine reiche Auswahl von Lesehäppchen, die Freude, Spass, aber auch Sinn machen.Da wird zum Ereignis, wenn Däpp Alltägliches beschreibt. Wenn er sich zum Beispiel die Brille aufsetzt. Oder wenn er sein Handy handhabt.Wenn er über ein Denkmal nachdenkt oder den Keller aufräumt. Wenn er sich nach einem ganz gewöhnlichen Coiffeursalon umsieht, eine Bergdohle beobachtet, an einem Altersnachmittag teilnimmt oder das Wörtchen 'so' unter die Lupe nimmt. Da wird der Bankdirektor plötzlich zum Bänklidirektor und der Kranführer zur 'VIP', zur 'Very ImportantPerson'. Da wird der Friedhof zum farbenfrohen Lebensraum. Da wird ein Pilzgericht nicht nur zum kulinarischen, sondern auch zum sprachlichen Leckerbissen. Und da fühlt sich einer reich, der Steine sammelt- steinreich eben.'Walter Däpps Fähigkeit, Gegenstände oder Gedanken, von denen wir glaubten, sie seien banal, auszubreiten und in ein neues, unvermutetes Licht zu stellen, verändert uns als Leserinnen und Leser, weil wir lernen, im Kleinen das Grosse zu sehen', schreibt Pedro Lenz. 'Unaufdringlich, fast beiläufig nimmt uns Däpp bei der Hand und führt uns vom Erwarteten ins Unerwartete, von der Oberfläche in die Tiefe. Dabei operiert der Poet nicht mit Sensationen oder Pointen. Sein Vorgehen ist viel subtiler.Allerdings könnte ich hier nicht genau beschreiben, mit welchen Kunstgriffen er es immer wieder schafft, mich zu verzaubern. Liesse es sich einfach so beschreiben, dann würde ich es nachmachen.'

Walter Däpp Geb. 1946 in Bern - Journalist, seit vielen Jahren vor allem beim 'Bund'. Zuvor Redaktor bei Radio DRS. Für DRS 1 seit 2002 Autor von Morgengeschichten. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder und Grosskinder.Lebt in Bern. www.walterdäpp.ch. Bei Zytglogge erschienen: 2006 'We das jede wett', Wort zum Tag 2010 'Herrlich komplizierter Lauf der Zeit', Reportagen 2010 'Drunger u drüber', Morgegschichte 2013 'zuegspitzt', Hörbuch, CD ZYT 4332 2013 'steirych', Morgegschichte

Däpp steirych jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.