Dahlke | Lebenskrisen als Entwicklungschancen | Buch | 978-3-328-11157-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 586 g

Dahlke

Lebenskrisen als Entwicklungschancen

Zeiten des Umbruchs und ihre Krankheitsbilder - Aktualisiert und mit einem neuen Vorwort
1. Auflage, aktualisiert und mit einem neuen Vorwort 2024
ISBN: 978-3-328-11157-3
Verlag: Penguin TB Verlag

Zeiten des Umbruchs und ihre Krankheitsbilder - Aktualisiert und mit einem neuen Vorwort

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 586 g

ISBN: 978-3-328-11157-3
Verlag: Penguin TB Verlag


Der Klassiker zu den Umbruchphasen des Lebens von Bestsellerautor Ruediger Dahlke in einer aktualisierten und erweiterten Fassung

Geburt, Pubertät, Abnabelung vom Elternhaus, Heirat und Midlifecrisis stellen aufwühlende Einschnitte im Leben dar. Wenn wir diese natürlichen Lebensübergänge verdrängen, statt sie anzunehmen, gerät unser Leben aus dem Rhythmus und wir erleben diese Phasen als Krisen. Sichtbare Zeichen dafür sind Krankheiten und körperliche Beschwerden. Ruediger Dahlke beleuchtet in dieser aktualisierten und erweiterten Ausgabe seines Klassikers die wichtigen Umbruchphasen des Lebens und ihre entsprechenden Krankheitsbilder und zeigt, wie wir mit Hilfe von persönlichen Ritualen an jedem einzelnen Lebensabschnitt wachsen können. Denn diese Lebensübergänge bieten die Chance, Altes hinter sich zu lassen, sich von vermeintlich Sicherem zu trennen und zukunftszugewandt selbst die nächsten Schritte zu gehen und zu handeln.
Dahlke Lebenskrisen als Entwicklungschancen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dahlke, Ruediger
Dr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, studierte Medizin in München und hatte eine Praxis als Psychotherapeut. Heute ist Ruediger Dahlke als Fastenarzt, Seminarleiter und Vortragender international tätig. Er ist Autor zahlreicher Bestseller wie »Krankheit als Weg« und »Krankheit als Sprache der Seele«, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sein Longseller »Krankheit als Symbol« liegt jetzt in einer vollständig aktualisierten Neuausgabe vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.