Dahms / Kultur- & Geschichtskontor Bergedorf | Bergedorf - Altes neu entdeckt | Buch | 978-3-9806996-7-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 730 g

Dahms / Kultur- & Geschichtskontor Bergedorf

Bergedorf - Altes neu entdeckt


3. überarbeitete Auflage 2009
ISBN: 978-3-9806996-7-9
Verlag: Initiative z. Erhalt. histor. Bauten

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 730 g

ISBN: 978-3-9806996-7-9
Verlag: Initiative z. Erhalt. histor. Bauten


Lebendig und fundiert wird die Geschichte des Hamburger Stadtteils Bergedorf von der Entstehung bis in die Gegenwart vorgestellt. Mit Waffengewalt den Hansestädten Lübeck und Hamburg einverleibt, die erste Eisenbahnverbindung Norddeutschlands beherbergend, früh industrialisiert, durch die rasante Entstehung von Arbeiter-, Fabrik- und Villenviertel überfordert, die eigene Stadtzerstörung durchführend, all das ist die Stadt zwischen Bille und Elbe. Eine Geschichte mit "Ecken und Kanten".

Dahms / Kultur- & Geschichtskontor Bergedorf Bergedorf - Altes neu entdeckt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.