Dahms / Mozart | Mozart auf der Reise nach Paris | Sonstiges | 978-3-9810307-6-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 143 mm x 125 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Edition Biographie

Dahms / Mozart

Mozart auf der Reise nach Paris

Briefe zwischen Liebe und Tod
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-9810307-6-1
Verlag: Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms

Briefe zwischen Liebe und Tod

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 143 mm x 125 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Edition Biographie

ISBN: 978-3-9810307-6-1
Verlag: Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms


Über Wolfgang Amadeus Mozart ist sehr viel geschrieben worden - auch über die Personen aus seinem Umfeld. Über die Mutter des Genies ist dagegen relativ wenig bekannt. Das soll sich durch dieses Hörbuch ändern.
Die Briefe, die während der Reise von Wolfgang Amadeus und Anna Maria Mozart nach Paris 1777 und 1778 entstanden sind, spiegeln die Zerrissenheit des jungen Mozart zwischen dem Wunsch nach Erfolg und Karriere und den Ausschweifungen des jungen Mannes wider. Sie schildern gerade auch die bisher nur wenig bekannte Rolle der Mutter, ihren schlechten Gesundheitszustand, die tragischen Umstände ihres Todes in Paris und die Hilflosigkeit und das Schuldgefühl des Sohnes. Die ausgewählte Musik komponierte Mozart während der Reise und den Aufenthalten in Mannheim und Paris. Diese Verbindung zwischen dem persönlichen Schicksal von Mutter und Sohn einerseits und den Kompositionen andererseits, läßt eine neue Betrachtungsweise der Mozart-Briefe und der Musik möglich werden.

In die persönliche Welt der Mozarts entführen die Wiener Schauspieler Michael Heltau (Nestroy-Theaterpreis 2005), Gabriele Schuchter (Burgtheater, Volkstheater) und Rafael Schuchter (Burgtheater, Volkstheater). Die Sprecher sind nicht nur namhafte Schauspieler in Österreich und Deutschland, sondern auch für ihre Lesungen der historischen Mozart-Briefe bekannt.

Autorin des Beiheftes sowie für die Musikauswahl, die Briefauswahl und die Briefbearbeitung verantwortlich ist Prof. Dr. Sibylle Dahms, international anerkannte Musikwissenschaftlerin aus Salzburg.

Der Kooperationspartner, die „Soroptimist International“ in der Mozart-Stadt Salzburg, ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Fast 100.000 "Soroptimistinnen" sind in 125 Ländern über den ganzen Erdball in lokalen Klubs verteilt und unterstützen lokale und internationale Projekt, die den Status der Frauen aufwerten. So auch dieses Projekt, das die bisher nur wenig bekannte Rolle der Anna Maria Mozart ins Licht setzt.

Die Internationale Stiftung Mozarteum stellte die historischen Abbildungen und Originalbriefe zur Verfügung.

Musikeinspielungen u.a.
1) Pariser Symphonie Nr. 31 (KV 297);
2) Mannheimer Klaviersonate Nr. 7 (KV 309);
3) Mannheimer Sonate für Klavier u. Violine (KV 301);
4) Flötenquartett D-Dur (KV 285);
5) Arie für Sopran "Non so d'onde viene" (KV 294).

Die Internationale Stiftung Mozarteum stellte die historischen Abbildungen der Familie und von Anna Maria Mozart sowie den Originalbrief zur Verfügung.

Dahms / Mozart Mozart auf der Reise nach Paris jetzt bestellen!

Zielgruppe


Vom Schüler bis zum Rentner



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.