Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 213 mm, Gewicht: 320 g
Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 213 mm, Gewicht: 320 g
ISBN: 978-0-7146-8172-6
Verlag: Routledge
Focusing scholarly attention on a little known area of Europe, the book brings together analysts with an insider's view to examine the short and long-term challenges facing the region, the intricate relationship between politics and economics and the irrelevance of quick fixes in the postwar reform of Southeast Europe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Entwicklungsökonomie & Emerging Markets
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
Weitere Infos & Material
Introduction, Daniel Daianu and Thanos Veremis; notes on the stability pact, Vladimir Gligorov; aid to the Balkans - addicts and pushers, Laza Kekic; low state capacity in Southeast European transition countries, Marta Muco; regional co-operation in Southeast Europe, Milica Uvalic; poverty and development in Southeast Europe, Ivo Bicanic; transition failures - how does Southeast Europe fit in?, Daniel Daianu; economic reconstruction in Southeast Europe - a Western view, Franz-Lothar Altmann.