E-Book, Deutsch, 391 Seiten, eBook
Daigler / Yupanqui-Werner / Beck Gleichstellungsorientierte Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen
2003
ISBN: 978-3-322-92401-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine bundesweite Bestandsanalyse
E-Book, Deutsch, 391 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-92401-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitende Worte.- I: Grundlagen.- II: Fragenbogen-Erhebung: Kommunale Frauen-/ Gleichstellungsbeauftragte.- 1. Kommunale Frauen-/ Gleichstellungsbeauftragte — ein weitgestecktes Arbeitsfeld.- 2. Auswertung der quantitativen Fragenbogenerhebung.- III: Begleitung in vier Regionen: Ins Feld schauen.- 1. Ziel, methodisches Vorgehen und Anlage der regionalen Arbeit.- 2. Die Arbeit in den Regionen.- 3. Zusammenfassung.- IV: Auswertungsdimensionen für die Konturierung einer gleichstellungsorientierten Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen.- 1. Handlungsbedarf.- 2. Regionale Orte und Bereiche der Mädchenförderung.- 3. Zuständigkeiten: Kommunale Frauen-/ Gleichstellungsbeauftragte und Jugendamt.- 4. Reichweite von Gleichstellungspolitik und Handlungsspielräume von Akteurinnen und Akteuren einer gleichstellungsorientierten Arbeit.- V: Handlungsbedarf und Empfehlungen.- 1. Ansatzpunkte auf kommunalpolitischer, landes- und bundespolitischer Ebene.- 2. Handlungsbedarf in einzelnen Institutionen/ Bereichen.- 3. Qualifizierung — Gender-Kompetenz.- 4. Forschungsbedarf..- VI: Dokumente: Die Sammlung und ihre Auswertung.- 1. Zum Charakter der Dokumentenerhebung.- 2. Mädchenförderung an Schulen.- 3. Mädchenförderung zur Arbeits- und Berufsplanung.- 4. Mädchenförderung und Sport.- 5. Mädchen/junge Frauen und Partizipation.- VII: Best practice — Was gemacht werden kann.- 1. Hinweise auf Materialien und Adressen.- 2. Grafische Übersicht zur Anzahl und Verteilung kommunaler Mädchenarbeitskreise.- 3. Fragebogen zur quantitativen Untersuchung.