Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1324 g
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1324 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum
ISBN: 978-3-7954-2538-8
Verlag: Schnell & Steiner
Die Geschichte von Ephesos in dieser Zeit ist als paradigmatisches Beispiel der Transformation einer römischen Großstadt zu verstehen. In der vorliegenden Sammelpublikation - einem erneuten Abdruck der um ein Vorwort und eine Einführung erweiterten Beiträge Ephesos aus: F. Daim und J. Drauschke (Hrsg.), Byzanz - das Römerreich im Mittelalter, Teil 2, Monographien des RGZM 84, 2, 2 (Mainz 2010) - werden in Detailstudien unterschiedliche Phänomene diskutiert, um darauf aufbauend in generellen Abhandlungen ein rundes Bild der Stadtentwicklung über mehr als zehn Jahrhunderte zu zeichnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten