Dammann | Kollaboration zwischen Spezialisten in Innovationsprojekten der Chemiebranche | Buch | 978-3-8349-3072-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Dammann

Kollaboration zwischen Spezialisten in Innovationsprojekten der Chemiebranche

Mechanismen der Wissensintegration
1. Auflage 2011. Mit einem Geleitwort von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser 2011
ISBN: 978-3-8349-3072-9
Verlag: Gabler Verlag

Mechanismen der Wissensintegration

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-8349-3072-9
Verlag: Gabler Verlag


Die effektive Wissensintegration bei interdisziplinären Innovationsprojekten spielt, gerade bei forschungsintensiven Branchen wie der Chemiebranche, eine zentrale Rolle für den Unternehmenserfolg. Mithilfe einer umfassenden qualitativen empirischen Untersuchung zeigt Ole Dammann, welche Mechanismen der Wissensabstimmung in Innovationsprojekten der Chemiebranche zugrunde liegen.

Seine Ergebnisse wenden sich gegen die in der Literatur vorherrschende Meinung eines umfangreichen Wissensaustausches als Voraussetzung einer erfolgreichen Wissensintegration und entwickeln stattdessen das sog. Transaktives-Organisationales-Lernen-Konzept entscheidend weiter, das Mechanismen zur Wissensintegration unter Beibehaltung der Spezialisierung skizziert.

Dammann Kollaboration zwischen Spezialisten in Innovationsprojekten der Chemiebranche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt organisationales Lernen und Innovationsmanagement
Führungskräfte und Unternehmensberater, die nach neuen Wegen für das Wissensmanagement in Unternehmen suchen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zwei Perspektiven der Wissensintegration; Gültigkeit des TOL-Konzepts in der Chemieindustrie; Erweiterungen des TOL-Konzepts


Dr. Ole Dammann promovierte bei Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.