Dams / Jojima | Ausgewählte Probleme internationaler Wirtschaftsbeziehungen | Buch | 978-3-428-04675-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 430 g

Dams / Jojima

Ausgewählte Probleme internationaler Wirtschaftsbeziehungen

aus der Sicht Japans und der Bundesrepublik Deutschland.
1. Auflage 1980
ISBN: 978-3-428-04675-1
Verlag: Duncker & Humblot

aus der Sicht Japans und der Bundesrepublik Deutschland.

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-428-04675-1
Verlag: Duncker & Humblot


Dams / Jojima Ausgewählte Probleme internationaler Wirtschaftsbeziehungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: E. Ogawa, Bestimmungsgründe des Technologietransfers - S.-K. Ahn, Einige Probleme der ausländischen Privatinvestitionen: Fallstudie über japanische Direktinvestitionen in der Mansan Freihandelszone/Korea - N.-H. Liem, Ausländische Privatinvestitionen auf den Philippinen; einige empirische Erkenntnisse - K. Sekiya, Japanische private Auslandsinvestitionen in ausgewählten Ländern Ostasiens - T. Iida, Multinationale Unternehmen und das Nord-Süd-Problem - W. Ehrlicher, Von Bretton Woods zu einer Neuen Weltwährungsordnung - T. Fujii, Internationale wirtschaftspolitische Zusammenarbeit und der Entwicklungsfonds - H. Mäding, Sicherung der Exporterlöse der Entwicklungsländer: Ziele, Ansatzpunkte, Beurteilung - T. Dams, Einige Bemerkungen zu Aufgaben der Wirtschaftswissenschaften im Bereich der Entwicklungspolitik - T. Matsugi, Landwirtschaft und Handel in der ökonomischen Entwicklung - G. Blümle, Die Rolle der Einkommensverteilung in der Entwicklungspolitik - K. Jojima, Grundgedanken einer Theorie der Entwicklungshilfe - M. Hagenmeyer, Anmerkungen zum Referat K. Jojima - K. Jojima, Erwiderung auf die Anmerkungen von Michael Hagenmeyer - A. Oberhauser, Entwicklungshilfe als Mittel der Stabilitätspolitik in Rezessionsperioden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.