Damschen / Schönecker | Selbst philosophieren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 376 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Damschen / Schönecker Selbst philosophieren

Ein Methodenbuch
3. durchgesehene, überarbeitete und ergänzte Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-143589-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Methodenbuch

E-Book, Deutsch, 376 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-143589-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Studienbuches wurde um elf Einträge erweitert: Abduktion (Schluss auf die beste Erklärung), Clusterdefinition, Experimentelle Philosophie, Explikation, Kontextdefinition, Kriterien, Methode, Naturalistischer Fehlschluss, Neologismus, notwendig und hinreichend – mengentheoretisch und Stipulative Definition.

Zudem enthält der Band einen wertvollen Anhang mit einem philosophischen Kanon, den wichtigsten logischen Regeln und einem umfangreichen Register, das neben den deutschen auch alle wichtigen englischen Fachbegriffe umfasst.

Wer philosophieren will, muss, methodisch betrachtet, vor allem drei Dinge tun: analysieren, argumentieren und interpretieren. Jede Person – ob Anfänger/in, Schüler/in, Student/in oder fortgeschrittene/r Wissenschaftler/in – kann mit diesem Buch lernen, Begriffe zu analysieren, Argumente zu verstehen, zu bewerten und zu entwickeln.

Im Unterschied zu anderen Einführungsbüchern kommt auch die Interpretation zu ihrem vollen Recht. Mit diesem Buch können die Methoden der Philosophie praxisnah gelernt und geübt werden. Es präsentiert deshalb so etwas wie einen methodischen Werkzeugkasten, der sich ausgezeichnet für die Schule, die Universität und auch das Selbststudium eignet.

Damschen / Schönecker Selbst philosophieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Philosophie und der Literaturwissenschaften; Phil / Students of philosophy and literary studies, philosophers, reader

Weitere Infos & Material


Gregor Damschen, Universität Oldenburg; Dieter Schönecker, Universität Siegen, Deutschland.

Gregor Damschen, University of Oldenburg; Dieter Schönecker, University of Siegen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.