Buch, Deutsch, Band 64, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Einflussfaktoren der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit in Deutschland
Buch, Deutsch, Band 64, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
ISBN: 978-3-8350-0483-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Jan Daniel untersucht die vertikale zwischenbetriebliche Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern bei Unternehmen in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Identifikation, der Definition und der Operationalisierung relevanter Faktoren des Beziehungsmanagements. Außerdem analysiert er interne und externe Einflussfaktoren auf Qualität und Intensität der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit sowie deren Einfluss auf den Erfolg des Supply-Chain-Managements und des Unternehmens insgesamt. Ein strukturelles und ausgestaltungsorientiertes Modell zum Management vertikaler Geschäftsbeziehungen mit Zulieferern rundet die Arbeit ab.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen und theoretische Fundierung.- Theoretische Ansätze der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit.- Entwicklung der Untersuchungsmodelle.- Konzeption und empirischer Teil.- Empirische Basis der vorliegenden Untersuchung.- Charakteristika und Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Entwicklung eines Zuliefererbeziehungsmanagementmodells.- Schlussbetrachtung.