Dantine / Thien / Weinzierl | Protestantische Mentalitäten | Buch | 978-3-85165-385-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Passagen Gesellschaft

Dantine / Thien / Weinzierl

Protestantische Mentalitäten


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-85165-385-4
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Passagen Gesellschaft

ISBN: 978-3-85165-385-4
Verlag: Passagen


Protestantische Deutungsmuster und Lebenspraxis waren prägend für weite Teile Europas durch die gesamte Neuzeit hindurch. Den Formen des Wissens, den Codierungen der Gefühle, den internalisierten Normen und Mustern der Sozialisation lagen bewusste und unbewusste religiöse Inhalte zugrunde, die Alltag, Sozial- und Machtstrukturen prägten. Welche Spuren hinterließen Protestantische Mentalitäten in der Kultur?Die Geschichte protestantischer Lebensformen wird nach epochenspezifischen inhaltlichen Schwerpunkten behandelt. Stehen für die „Frühe Neuzeit“ Transformationen des Selbst, Prozesse der Identitätsbildung und geschlechtlicher Rollenzuweisung im Vordergrund, so behandelt das Kapitel „Aufklärung“ Umbrüche in den Weltbildern. Das „19. Jahrhundert“ ist dem Bereich Politische Kultur gewidmet. Im „20. Jahrhundert“ werden Reaktionen auf Modernisierung und Individualisierungsformen skizziert.Zuletzt folgt ein Resümee zum protestantischen Gewissen.

Dantine / Thien / Weinzierl Protestantische Mentalitäten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johannes Dantine ist evangelischer Oberkirchenrat A. und H.B. und Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.Klaus Thien ist Geschäftsführer des Österreichischen Instituts für Erwachsenenbildung.Michael Weinzierl ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.