Danzer / Belz / Eisenblätter | Vom Konkreten zum Abstrakten - Leben und Werk Kurt Goldsteins (1878-1965) | Buch | 978-3-88864-403-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Psychosoziale Aspekte in der Medizin

Danzer / Belz / Eisenblätter

Vom Konkreten zum Abstrakten - Leben und Werk Kurt Goldsteins (1878-1965)


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-88864-403-0
Verlag: Westarp

Buch, Deutsch, 274 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Psychosoziale Aspekte in der Medizin

ISBN: 978-3-88864-403-0
Verlag: Westarp


Kurt Goldstein war eine faszinierende Persönlichkeit, ein Arzt, der interdisziplinär dachte und handelte, und der in der Neurologie ebenso wie in der Philosophie, Neuroanatomie, Psychologie, Psychiatrie und Anthropologie zu Hause war. Sein Einfluss auf verschiedene Wissenschaftszweige war einige Jahre hinweg durchaus nachweisbar, bevor er – nicht zuletzt aufgrund seiner erzwungenen Emigration 1933/34 – beinahe vergessen wurde. Mit der erinnernden Aufarbeitung seines Lebens und Werks soll einer weit verbreiteten Geschichtsvergessenheit entgegengewirkt werden, die sich nicht nur bei Individuen, sondern ebenso in Gesellschaft und Kultur als ungünstig erweist. Mit dieser Arbeit über Kurt Goldstein wird gezeigt, inwiefern er Originelles zu den Wissenschaften vom Menschen beigetragen hat, und dass seine Forschungs- und Therapieansätze auch heute noch Aktualität besitzen.

Danzer / Belz / Eisenblätter Vom Konkreten zum Abstrakten - Leben und Werk Kurt Goldsteins (1878-1965) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mrediziner, Medizinhistoriker, Sozialmediziner, Ärzte, Pflegepersonal

Weitere Infos & Material


Zum Herausgeber:
Danzer Gerhard, Professor Dr. med. et. phil., geb. 1956 in Passau. Studium der Medizin an der Universität Kiel, 1984 Promotion im Fach Medizin; Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, 1990 Promotion im Fach Psychologie. 1996 Habilitation für Psychosomatik und Medizinische Anthropologie. Internist, Psychotherapeut, Hochschullehrer an der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Charité in Berlin (Leitung: Prof. Dr. B. F. Klapp). Seit vielen Jahren Ausbildung und Mitarbeit am Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie (Leitung: Prof. Dr. Dr. J. Rattner). Veröffentlichungen zu Themen der Psychiatrie, Psychosomatik, Literaturpsychologie, Kulturanalyse und Anthropologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.