Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Sachbuch
Über das Humane für eine Welt von morgen
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-31544-3
Verlag: Springer
Die globalen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen und Probleme im 21. Jahrhundert bedeuten enorme Herausforderungen für die Humanität. Dieses Buch beleuchtet diese Herausforderungen aus drei Perspektiven: aus der Perspektive des einzelnen Individuums, aus der Sicht von Welt- und Lebensanschauungen (Humanismus, Pazifismus, Agnostizismus) sowie aus dem Blickwinkel von Wissenschaft, Kunst und Philosophie; und es untersucht deren jeweiliges Humanisierungs-Potential.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Prolog.- Entwicklung von Humanität beim Einzelnen.- Humane Welt- und Lebensanschauungen.- Humanisierung durch Wissenschaft, Kunst und Philosophie.- Epilog.