Daschner / Dettenkofer / Frank | Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 547 Seiten, eBook

Daschner / Dettenkofer / Frank Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz


3. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-34525-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 547 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-540-34525-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.): Hygiene, Desinfektion, Sterilisation in Ambulanz, (Intensiv)Station, OP oder Physiotherapie. Sie widmen sich Fachgebieten (u.a. Pädiatrie), Funktionsbereichen (u.a. Endoskopie, Dialyse) und zentralen Einrichtungen (u.a. Apotheke, Küche). Berücksichtigt sind u.a. rechtliche Grundlagen, Organisation, Epidemiologie. Neu: Infektionsprävention bei Naturheilverfahren, Bioterrorismus u.v.a.m. Spezifische Hygienepläne unterstützen Praktiker bei der Arbeit.

Daschner / Dettenkofer / Frank Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil.- Rechtliche Grundlagen.- Organisation der Krankenhaushygiene.- Epidemiologie und Prävention nosokomialer Infektionen.- Epidemiologische Grundlagen.- Harnwegsinfektionen.- Pneumonien.- Postoperative Wundinfektionen.- Infektion und Sepsis durch intravaskuläre Katheter.- Gastrointestinale Infektionen.- Durch Luft übertragbare Erkrankungen.- Durch Wasser übertragbare Infektionen.- Aspekte der Prävention und des Umweltschutzes.- Surveillance.- Umweltschonende Aufbereitung von Medizinprodukten.- Isolierungsmaßnahmen.- Multiresistente Erreger (MRSA und VRE) sowie andere nosokomiale Problemkeime.- Tuberkulose.- Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz im Krankenhaus.- Technische Hygiene.- Das krankenhaushygienische Labor.- Umweltschonende Hausreinigung und Flächendesinfektion.- Umweltschutz und Abfallentsorgung.- Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.- Baumaßnahmen.- Kosten nosokomialer Infektionen.- Spezieller Teil.- Standardhygienemaßnahmen und abteilungsübergreifende Pflegetechniken.- Prävention nosokomialer Infektionen in speziellen Fachbereichen des Krankenhauses.- Operative Medizin.- Intensivmedizin und Anästhesiologie.- Neonatologie und Pädiatrie.- Gynäkologie und Geburtshilfe.- Dialyse.- Immunsuppression.- Augenheilkunde.- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.- Zahnmedizin.- Endoskopie.- Radiologie.- Krankenhausapotheke.- Transfusionsmedizin.- Laboratorien.- Physiotherapie.- Krankenhausküchen.- Krankenhauswäsche.- Prävention von Infektionen in Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses und vorbeugende Maßnahmen im Hinblick auf Bioterrorismus.- Krankentransport.- Ambulantes Operieren.- Alten- und Pflegeheime.- Komplementärmedizinische Therapieverfahren.- Bioterrorismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.