Dauber | Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 375 Seiten

Dauber Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86388-183-2
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 375 Seiten

ISBN: 978-3-86388-183-2
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit Hilfe des ersten repräsentativen Datensatzes zur beruflich induzierten räumlichen Mobilität in ausgewählten Ländern Europas untersucht die Autorin in einer geschlechterdifferenzierenden Perspektive für Deutschland, welche Auswirkungen berufliche Mobilität in Paarbeziehungen auf die Aspekte Erwerbsumfang, häusliche Arbeitsteilung und Kinderbetreuung hat. Vor dem Hintergrund der theoretischen und empirischen Debatte zur geschlechtsspezifischen sozialen Ungleichheit sind weitere wichtige Dimensionen der Übergang zur Elternschaft sowie Partnerschaftsgründungen mobiler Männer und Frauen. Dabei kann ein allgemeiner und übergreifender negativer Effekt beruflicher Mobilität auf die diskutierten Aspekte mit den vorhandenen Daten nicht ohne Weiteres konstatiert werden. Jedoch ist berufliche Mobilität in spezifischen Paarkonstellationen durchaus geeignet, bestimmte Ereignisse vorherzusagen. Dies gilt insbesondere für den Bereich Elternschaft und Partnerschaftsgründung.

Dauber Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andrea Stephanie Dauber, Lecturer - University of California, San Diego



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.