Buch, Englisch, 470 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 252 mm, Gewicht: 907 g
A Handbook of Theory, Research and Treatment
Buch, Englisch, 470 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 252 mm, Gewicht: 907 g
ISBN: 978-0-471-96983-9
Verlag: Wiley
In diesem handlichen Nachschlagewerk sind die wichtigsten Erkenntnisse über Phobien zusammengetragen worden. Es ist ein ideales Handbuch für das schnelle Auffinden gewünschter Informationen und ein maßgeblicher Leitfaden zur aktuellen Fachliteratur. Es bietet einen systematischen, integrierten und aktuellen Überblick über die am häufigsten auftretenden Phobien, ihre Behandlung und theoretische Fragen im Zusammenhang mit der Ätiologie. Diskutiert wird u.a. die Schlüsselrolle kognitiver Faktoren in der Psychopathologie, die verantwortlich sind für Entstehung und Fortdauer von Angstzuständen. (01/00)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
THE NATURE AND DESCRIPTION OF PREVALENT PHOBIAS.
Social Phobia: A Cognitive Approach (A. Wells & D.Clark).
Agoraphobia (P. Salkovskis & A. Hackmann).
Blood-Injury-Injection Phobia (L. Ost & K. Hellstrom).
Animal Phobias (S. Thorpe & P. Salkovskis).
Dental Phobias (G. Kent).
Water Phobia (R. Menzies).
Height Phobia (R. Menzies).
Accident Phobia (K. Kuch).
Claustrophobia (S. Rachman).
Atypical Phobias (R. McNally).
Specific Phobias in Children (T. Ollendick, et al.).
THE TREATMENT OF PHOBIAS.
Rapid Treatments of Specific Phobias (L. Ost).
A Comparison of Behavioral and Cognitive Treatments of Phobias (M.Craske & M. Rowe).
The Use of Medication in the Treatment of Phobias (P. Hayward &J. Wardle).
GENERAL THEORETICAL PERSPECTIVES ON AETIOLOGY ANDMAINTENANCE.
A Conditioning Model of Phobias (G. Davey).
Evolutionary Models of Phobias (H. Merckelbach & P. deJong).
Unconscious Pre-Attentive Mechanisms in the Activation of PhobicFear (A. Ohman).
The Match-Mismatch Model of Phobia Acquisition (A. Arntz).
Information-Processing Approaches to Phobias (C. Cameron).
The Epidemiology of Fears and Phobias (T. Chapman).
Indexes.




