Davies / Schonfield | Alfred Döblin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 430 Seiten, Gewicht: 10 g

Davies / Schonfield Alfred Döblin

Paradigms of Modernism
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021770-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Paradigms of Modernism

E-Book, Englisch, Deutsch, 430 Seiten, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-11-021770-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Döblin’s texts, which range widely across contemporary discourses, are paradigms of the encounter between literary and scientific modernity. With their use of ?Tatsachenphantasie’, they explode conventional language, seeking a new connection with the world of objects and things. This volume reassesses and reevaluates the uniquely interdisciplinary quality of Döblin’s interdiscursive, factually-inspired poetics by offering challenging new perspectives on key works. The volume analyses not only some of Döblin’s best-known novels and stories, but also neglected works including his early medical essays, political journalism and autobiographical texts. Other topics addressed are Döblin’s engagement with German history; his relation to medical discourse; his topography of Berlin; his aestheticisation of his own biography and his relation to other major writers such as Heine, Benn, Brecht and Sebald. With contributions in English and in German by scholars from Germany and the United Kingdom, the volume presents insights into Döblin that are of value to advanced researchers and to students alike.

Davies / Schonfield Alfred Döblin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Table of Contents;5
3;Acknowledgements;8
4;Abbreviations;9
5;Introduction;11
6;Metaphysical Speculation and the Fascination of the Real: On the Connections between Döblin’s Philosophical Writings and his Fiction before Berlin Alexanderplatz;17
7;Die Geburt des Döblinismus aus dem Geist des Fin de Siècle: Döblins frühe Erzählungen im Spannungsfeld von Ästhetik, Poetik und Medizin;38
8;„Inzwischen gingen seine Füße weiter“: Autonome Körperteile in den frühen Erzählungen und medizinischen Essays von Alfred Döblin und Gottfried Benn;56
9;Märchen und Mythen, Mörder und Märtyrer: Alfred Döblins Der Ritter Blaubart und seine synkretistische Montagetechnik;84
10;Zwischen China und Brecht: Masken und Formen der Verfremdung in Döblins Die drei Sprünge des Wang-lun;112
11;Writing History: Why Ferdinand der Andere Is Called Wallenstein;131
12;‚Linke Poot hat sich entschlossen zu sprechen‘: Die poetologische Kooperative der Erzähler „Linke Poot“ und „Alfred Döblin“ in den Schriften zu Politik und Gesellschaft;154
13;The “Grateful” Traveller: Ways of Seeing in Döblin’s Reise in Polen;170
14;„Man hat ihn bekanntlich nie entdeckt“: Döblins Das Leben Jacks, des Bauchaufschlitzers oder Autorschaft und Lustmord im Fokus autobiographischer Erinnerung;188
15;„Der ungezogene Liebling der Grazien“. Alfred Döblin und Heinrich Heine: Politische und religiöse Analogien in Leben und Werk;202
16;Alfred Döblin’s Feeling for Snow: The Poetry of Fact in Berge Meere und Giganten;225
17;„Der uralte noch immer traumverlorene Erdteil“: Die Afrika-Thematik in Alfred Döblins Roman Berge Meere und Giganten;239
18;Nachum der Weise: On Storytelling, Eyes and Misunderstanding in Berlin Alexanderplatz;255
19;Other Places: Döblin’s Berlin Topographies;271
20;November 1918: Topography of a Revolution;286
21;Transcendence and the Historical Novel: A Discussion of November 1918;306
22;Vom Richter-Dichter: Döblins Neubestimmung des Epischen in Der Oberst und der Dichter;332
23;War and Exile in Döblin’s Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende;343
24;W. G. Sebald’s Reception of Alfred Döblin;360
25;Backmatter;387


Steffan Davies, University of Bristol, UK; Ernest Schonfield, King’s College London, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.