Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz – Digital | Verlag W. Reckinger | Datenbank | www.sack.de

Datenbank, Deutsch

De Clerck / Schmidt / Pitzer

Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz – Digital


Kommentar. Onlinedatenbank mit 40. Aktualisierung (Stand März 2025)

Verlag W. Reckinger

Kommentar. Onlinedatenbank mit 40. Aktualisierung (Stand März 2025)

Datenbank, Deutsch

Verlag W. Reckinger



Kompetent und übersichtlich kommentieren die Verfasser das Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz und bieten Praktikern, Juristen und Studenten einen unverzichtbaren Wegweiser durch die aktuelle Gesetzgebung.

Anschaulich vermitteln sie die Grundzüge und Besonderheiten des Gesetzestextes durch praxisnahe Erläuterungen, eingängige Beispiele und konkrete Rechtsprechung. So dient das Werk dem Nutzer als wertvolle Hilfestellung bei der Bearbeitung und Umsetzung gefahrenabwehrrechtlicher Fragen. Bei der Anwendung des Gesetzes aufkommende Fragen sowie unterschiedliche Auslegungen werden vorgestellt und diskutiert, damit die Aufgaben der Gefahrenabwehr, deren Vorbereitung und die Bekämpfung von Straftaten rechtssicher erfüllt werden können.

Durch regelmäßige Updates wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.

Das Arbeiten mit der digitalen Ausgabe bringt viele Vorteile mit sich: Die verlinkten Inhaltsverzeichnisse sowie die komfortablen, auch werkübergreifenden Suchmöglichkeiten erlauben einen schnellen Zugriff. Inhalte können mit Anmerkungen (Texte, Bilder, Audiokommentare), Hervorhebungen und Lesezeichen individuell bearbeitet werden. Textausschnitte und Anmerkungen sind in andere Dokumente übertragbar. Einzelne Seiten können problemlos ausgedruckt werden.

Mit der 40. Aktualisierung (Stand März 2025) liegt nun erstmalig die Kommentierung der in § 54 POG geregelten Anspruchsgrundlage auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Vollständig überarbeitet wird die Kommentierung der §§ 111 bis 113 POG zur Vollzugshilfe.

Der Gesetzestext in Teil A befindet sich nun auf dem Stand März 2025. Eingearbeitet werden die Änderungen durch das Zehnte Landesgesetz zur Änderung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes vom 25. Februar 2025 (GVBl. S. 15). Hier ist neben zahlreichen Änderungen bestehender Vorschriften insbesondere auf die neue Ermächtigung zum Einsatz technischer Mittel gegen unbemannte Fahrzeugsysteme (§ 9b POG), die Regelung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung (§ 32a POG) sowie die Befugnis zur automatisierten Datenanalyse (§ 65a POG) hinzuweisen.

Außerdem wird das Stichwortverzeichnis aktualisiert.

De Clerck / Schmidt / Pitzer Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz – Digital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kommentar begründet von Dr. Hans de Clerck und Dr. Hermann Walter Schmidt, fortgeführt von Dr. Martina Baunack, Regierungsdirektorin im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz, und Harald Pitzer, Beigeordneter beim Landkreistag Rheinland-Pfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.