de Galan | Gruppen souverän leiten | Buch | 978-3-8017-2678-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 415 g

de Galan

Gruppen souverän leiten

Wie Trainer Stolpersteine erkennen und mit schwierigen Situationen umgehen können
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8017-2678-2
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Wie Trainer Stolpersteine erkennen und mit schwierigen Situationen umgehen können

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-8017-2678-2
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Ein Training, das so zäh wie Sirup verläuft, ein Teilnehmer, der mit ständigen Zwischenfragen nervt, ungerechtfertigte Kritik auf einem Evaluationsbogen oder unerwartet heftige Emotionen in einer Gruppe: Auch Trainer, die ihr Fach exzellent beherrschen und äußerst professionell arbeiten, können in derart schwierige Situationen geraten. Etwas oder jemand bringt einen aus dem Gleichgewicht, man gerät ins Stolpern und weiß nicht mehr weiter. Meistens liegt es nicht an den fachlichen Fertigkeiten, sondern an einem selbst: Man fühlt sich innerlich angegriffen und reagiert in einer unerwarteten Situation nicht professionell und souverän.

Anhand von fünf bekannten Konzepten aus der Psychologie, nämlich der Kampf-, Flucht- und Erstarrungsreaktion, der Transaktionsanalyse, der Rational-Emotiven Therapie, der Übertragung und der kognitiven Dissonanz, beleuchtet die Autorin schwierige Situationen in Trainings. Verständliche Erklärungen, praktische Tipps und zahlreiche anschauliche Beispiele zeigen Trainern Wege auf, wie sie Stolpersteine erkennen, mit herausfordernden Situationen umgehen und wieder in ihre professionelle Trainerrolle zurückfinden können.

de Galan Gruppen souverän leiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Trainer, Berater, Supervisoren, Coaches, Personalentwickler, Führungskräfte, Mediatoren, Organisationsberater, Psychologen und Pädagogen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karin de Galan ist eine leidenschaftliche Trainerin mit einer 20-jährigen Erfahrung in diesem Beruf. Sie ist spezialisiert auf das Training von Trainern und entwickelte ein eigenes didaktisches Modell, um Trainings zu entwerfen und auszugestalten. Sie hat verschiedene Bücher für Trainer geschrieben. Von ihrem ersten Buch „Trainieren, ein Praxisleitfaden“ (Pearson, 2010) wurden über 25000 Exemplare verkauft. „Gruppen souverän leiten“ ist ihr sechstes Buch.

Karin de Galan ist zudem die treibende Kraft hinter der Galan School voor Training. Dieses Unternehmen organisiert Fortbildungen für Trainer, darunter die Schulungsprogramme „Train the trainer“ und „Vom Fachkundigen zum Trainer“. Mehr Informationen finden Sie unter www.schoolvoortraining.nl.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.