De Gianni / Freund | Das Alte Testament in der Dichtung der Antike | Buch | 978-3-515-12469-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Multiple languages, 478 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Klassische Philologie

De Gianni / Freund

Das Alte Testament in der Dichtung der Antike

Paraphrase, Exegese, Intertextualität und Figurenzeichnung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-515-12469-0
Verlag: Franz Steiner

Paraphrase, Exegese, Intertextualität und Figurenzeichnung

Buch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Multiple languages, 478 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-515-12469-0
Verlag: Franz Steiner


Das frühe Christentum entwickelt bald eine eigene Dichtungstradition. Stoffe, Themen und Figuren finden die christlichen Poeten in der Bibel. Eine große Fülle stellt das Alte Testament zur Verfügung. Die Herangehensweisen sind vielfältig: Sie reichen von Anknüpfung an poetische Bilder der Psalmen (z.B. bei Ambrosius) über die Aufnahme von Perikopen, Motiven oder Figuren (z.B. Prudentius, Avitus von Vienne) bis zur Paraphrase ganzer biblischer Bücher (der Heptateuchdichter). In den letzten Jahrzehnten ist das Forschungsinteresse an der Bibeldichtung erwacht – im Mittelpunkt stehen oft Dichtungen zum Neuen Testament. Gerade für das Alte Testament stellen sich aber besondere hermeneutische Fragen: Wie werden die Texte einem christologischen Verständnis erschlossen? In welchem Verhältnis stehen Dichtung und Exegese? Wie führen die Dichter biblische Motive und poetische Formen zusammen? Nach welchen Kriterien wählen sie aus der Fülle von Stoffen, die das Alte Testament bietet? Die Autorinnen und Autoren tragen exemplarische Antworten auf diese Fragen zusammen und überblicken so die poetische Aufbereitung des Alten Testaments in der Antike.

De Gianni / Freund Das Alte Testament in der Dichtung der Antike jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Freund, Stefan
Stefan Freund ist Professor für Klassische Philologie/Latein an der Bergischen Universität Wuppertal, zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört christliche lateinische Literatur.

De Gianni, Donato
Donato De Gianni ist derzeit Ricercatore für lateinische Sprache und Literatur an der Universität von Catania, er beschäftigt sich mit der klassischen und spätantiken lateinischen Literatur (insbesondere der christlichen Dichtung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.