De Grauwe | Economics of the Monetary Union | Buch | 978-0-19-884954-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 522 g

De Grauwe

Economics of the Monetary Union


13th Auflage
ISBN: 978-0-19-884954-4
Verlag: Oxford University Press

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-0-19-884954-4
Verlag: Oxford University Press


The thirteenth edition of this textbook provides an authoritative and concise analysis of the theories and policies relating to monetary union in which the author helps students to critically think about the sustainability of the Eurozone.

Part One examines the implications of adopting a common currency by analysing Europe's experience and the issues faced by the European Central Bank. Part Two of the book looks at the problems of running a monetary union by analysing Europe's experience and the issues faced by the European Central Bank.

Each chapter ends with a conclusion recapping the core issues, and a set of questions, which encourages students to test their knowledge and stretch their understanding further.

This book is accompanied by the following online resources:

For students:

- Links to data sources
- Essay questions
- Web links
- Paul De Grauwe on Twitter

For Lecturers:
- PowerPoint slides
- Instructor's manual

De Grauwe Economics of the Monetary Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.