De Meo | Den schlafenden Riesen wecken | Buch | 978-3-96251-202-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 192 mm, Gewicht: 334 g

De Meo

Den schlafenden Riesen wecken

Wie ein gesundes Gesundheitssystem entsteht, wenn wir es wirklich wollen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96251-202-6
Verlag: Frankfurter Allgem.Buch

Wie ein gesundes Gesundheitssystem entsteht, wenn wir es wirklich wollen

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 192 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-96251-202-6
Verlag: Frankfurter Allgem.Buch


Radikalkur für unser Gesundheitswesen

Die Corona-Pandemie hat eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig das Thema Gesundheit ist. Sie hat auch gezeigt, wie schnell unser Gesundheitswesen an seine Grenzen stößt. Überlastung, knappe finanzielle Mittel, zu viel Bürokratie – schon seit Langem offenbaren sich die besorgniserregenden Zustände im deutschen Gesundheitssystem. Um das marode Gesundheitswesen zu verbessern, müssen die selbst auferlegten Grenzen und starren Strukturen aufgebrochen werden.

Heilung für ein krankes System

Francesco De Meo hat als langjähriger Chef Europas größter Klinikgruppe einen klaren Blick auf die besorgniserregenden Zustände im deutschen Gesundheitssystem, das selbst zum Patienten geworden ist. Sein Buch „Den schlafenden Riesen wecken“ ist ein Weckruf weg vom bewahrenden Stillstand, hin zur aktiven Transformation. Es erzählt in 10 Episoden, woran eine Umsetzung krankt, warum Karl Lauterbachs Reform eine Mogelpackung ist und was stattdessen geschehen muss – ungeschminkt und lebendig illustriert mit Beispielen und Geschichten aus dem echten (Er)Leben eines der erfolgreichsten deutschen Gesundheitsmanager.

Dabei beleuchtet er unter anderem die Frage, wie man in Krankenhäusern, Kliniken und der Pflege die Balance zwischen Profit und Qualität findet. Er betont, dass Veränderungen mit Nachhaltigkeit nicht am „Reißbrett“ der Politik, sondern nur „von unten her“ gelingen können. Daraus entwickelt er konkrete Vorschläge für eine Transformation zu einem Gesundheitswesen, das für alle zugänglich und bezahlbar ist, eine hochwertige Versorgung leistet, zeitgemäße Technologien nutzt und das knapper werdende Geld sinnvoll investiert. Eine Utopie, mögen Kritiker und Vertreter der Beharrungskräfte im Gesundheitswesen sagen. Eine Utopie, die schnell Realität werden und den Menschen in Zukunft zugutekommen könnte, sagt Francesco De Meo.

De Meo Den schlafenden Riesen wecken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


De Meo, Francesco
Francesco De Meo arbeitete nach seinem Jurastudium und der Promotion zunächst als
Anwalt und Geschäftsführer einer deutschen Unternehmensberatung. Im Jahr 2000
wechselte er zu Helios, einem Start-up als Krankenhausträger in Deutschland. Er entwickelte das Unternehmen zu Europas führender privater Klinik-Gruppe. Heute begleitet er weltweit Transformationen und berät Start-ups im Gesundheitswesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.