de Saint-Exupéry, Antoine | Der Kleine Prinz | Buch | 978-3-945004-58-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 458 g

de Saint-Exupéry, Antoine

Der Kleine Prinz

Mit den Aquarellen des Verfassers - BONUS: Im Herzen der Wüste
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-945004-58-6
Verlag: Alfa-Veda Verlag

Mit den Aquarellen des Verfassers - BONUS: Im Herzen der Wüste

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-3-945004-58-6
Verlag: Alfa-Veda Verlag


Der Kleine Prinz! Wer hat ihn nicht schon als Kind kennen und lieben gelernt? Mich besuchte er zum ersten Mal im Französischunterricht, der durch ihn zu einem meiner Lieblingsfächer wurde. Sein Licht, seine Weisheit, seine Treue zu der Rose auf seinem kleinen Planeten, das alles hat mich seither durchs Leben begleitet und kürzlich den Wunsch erweckt, noch einmal in seiner Muttersprache mit ihm zu sprechen und ihn zum ersten „Klassiker für Bewusstseinsbezogene Bildung“ zu ernennen. Bei der Neuübersetzung wuchs meine Liebe zu ihm und meine Hochachtung vor Saint-Exupéry von Seite zu Seite, und ich gebe gerne zu, dass ich das Ende nicht mit trockenen Augen übersetzen konnte. Um den Abschied vom Kleinen Prinzen zu erleichtern, habe ich als Bonus Saint-Exupérys ergreifenden Bericht über seinen Absturz in der Wüste Ende 1935 beigefügt, der ihm als Rahmen für den Besuch des Kleinen Prinzen diente. – Jan Müller

de Saint-Exupéry, Antoine Der Kleine Prinz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendliteratur

Weitere Infos & Material


de Saint-Exupéry, Antoine
Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) schilderte als Berufspilot die Anfangsjahre der Fliegerei und wurde damit schon zu Lebzeiten als Autor berühmt. Der Bericht über seine Zeit im Herzen der Wüste schildert die konkreten Begebenheiten, die ihn an den Rand des Verdurstens führten und in ihm die Erkenntnisse reifen ließen, die im »Kleinen Prinzen« ihren Ausdruck fanden. Mit über 140 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in 350 Sprachen und Mundarten gehört »Der Kleine Prinz« zu den meistgelesenen und spirituellsten Büchern auf dem Planeten Erde.

Müller, Jan
Jan Müller studierte Kunst und Germanistik und arbeitete als Übersetzer, Journalist, Grafiker und Illustrator. Seit seiner Ausbildung zum Lehrer für Transzendentale Meditation bei Maharishi Mahesh Yogi im Jahre 1972 schreibt er Märchen für Bewusstseinsbezogene Bildung und führt sie auf. Er veröffentlichte Geschichten, Gedichte und Lernspiele in Zeitschriften, Anthologien, E-Book-Shops und auf Internet-Plattformen. Seit 1982 ist er Mitglied des Purusha, einer internationalen Gruppe zur Erforschung höherer Bewusstseinszustände. Mit dieser Gruppe nahm er seither an zahlreichen Weltfriedensprojekten durch Gruppenmeditation in verschiedenen Ländern und Kontinenten teil.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.