de Taillez | Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit | Buch | 978-3-506-78445-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 546 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1029 g

Reihe: Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert

de Taillez

Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit

Die Brüder Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza
2017
ISBN: 978-3-506-78445-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Die Brüder Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza

Buch, Deutsch, Band 6, 546 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1029 g

Reihe: Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-506-78445-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Fritz und Heinrich Thyssen traten Anfang des 20. Jahrhunderts als reiche Söhne des Konzerngründers August ins Licht medialer Öffentlichkeiten. Während der eine als Geldgeber Hitlers in die Geschichte einging, begründete der andere eine private Kunstsammlung von Weltrang.
Öffentlichkeit stellt eine zentrale Kategorie im Leben und Handeln von Bürgern aus der Wirtschaftselite dar. Felix de Taillez untersucht das Medieninteresse an den prominenten Brüdern – von Heinrichs frühen Skandalen bis zu Fritz‘ Aufstieg und Fall im NS-Regime. Die Studie arbeitet ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen in der Öffentlichkeit und ihre spezifischen Formen der Mediennutzung heraus – der eine zunehmend distanziert, der andere auch international umso exponierter. Ihre Images waren gegensätzlich: Fritz Thyssen als politisch engagierter »Wirtschaftsführer« und Heinrich Baron Thyssen-Bornemisza als ebenso weltläufiger wie zurückhaltender »Aristokrat«.
de Taillez Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Felix de Taillez wurde 2014/2015 an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Deutsche und Europäische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.